Atelier du printemps gratuit et sans inscription, organisé par l'Office familial, à nos locaux de l'Avenue de la Gare 14, Fribourg
en partenariat avec Murielle Bressoud, Instructrice IAIM
Die Paar- und Familienberatung ist ein 1913 gegründeter, gemeinnütziger Verein. Sie bietet Paaren, Familien, Kindern und Einzelpersonen fachliche Begleitung und Beratung bei den Herausforderungen in den verschiedenen Lebensabschnitten.
Die Paar -und Familienberatung ist ein öffentlich anerkannter, gemeinnütziger Verein und wird vom Staat (Kanton) Freiburg, der Loterie Romande und den freiburgischen Gemeinden finanziell unterstützt.
Damit unser Auftrag gegenüber der Bevölkerung und der einfache Zugang zu unseren Angeboten erfüllt werden kann, zählt unser Verein auch auf Ihre Spende: unterstützen Sie uns!
Spannungen in der Beziehung? Schwierigkeiten in der Familie? Fehlende Kommunikation?
Trennung, ohne sich zu zerreissen – aber wie? Wie die Kinder schützen? Wie die Konflikte lösen?
Wie geht es meinem Kind? Wie steht es um seinen Schlaf? Um seine Ernährung? Um seine Entwicklung?
Trennung, Todesfall, Krankheit: Wie können wir die Kinder am besten unterstützen?
Atelier du printemps gratuit et sans inscription, organisé par l'Office familial, à nos locaux de l'Avenue de la Gare 14, Fribourg
en partenariat avec Murielle Bressoud, Instructrice IAIM
MARDI 13 mai
9h30-10h30
Organisation/Kollaboration:
Atelier du printemps gratuit et sans inscription, organisé par l'Office Familial, à nos locaux de l'Avenue de la Gare 14, Fribourg
en partenariat avec Marie-Adèle Hemmer, conteuse
SAMEDI 17 mai
10H00-11H00
Organisation/Kollaboration:
Mardi 29 avril 2025 de 17h30 à 19h
Mardi 24 juin 2025 de 17h30 à 19h
Seit über 100 Jahren im Dienst der Bevölkerung von Stadt und Kanton Freiburg.
Die Paar- und Familienberatung hat die Veränderungen, Entwicklungen und Neudefinitionen der Familie der letzten Jahrzehnte mitgemacht und ist für alle da.
Das Altern und das Alter verändert sich sehr: Die Bedürfnisse der Menschen und die Möglichkeiten der Lebensgestaltung werfen viele Fragen auf. Für manches gibt es keine Standardlösungen.
Patchworkfamilien, als unkonventionelle Familienform, entstehen, wenn sich Partner mit einem oder mehreren Kindern zusammentun, gemeinsame Kinder können dazu kommen. Vorausgehend kann eine Trennung, der Tod eines Partners, oder ein alleinerziehender Elternteil sein.
Die Besonderheit dieser Familien besteht nicht in ihrer Zusammensetzung, sondern in der Kreativität, die sie aufbringen müssen.
Paar- und Familienberatung
PAAR- UND FAMILIENBERATUNG
Avenue de la Gare 14
1700 Freiburg
T. 026 322 10 14
Kontakt
Hotline:
von Montag bis Freitag
von 8.00 bis 12.00 Uhr